Fundament für Start-ups?
Diese Woche durfte ich im „Wannabe A Founder“-Kurs der @Fachhochschule Oberösterreich erneut in die Rolle des Vortragenden mit einem Workshop und Schulung schlüpfen.
Dabei angehende Gründer und Gründerinnen in die Welt der digitalen Öffentlichkeit mitnehmen…
Gründer als Corporate Influencer
Wichtig, um für ihre Botschaften im Business als Markenbotschafter, Markenbotschafterinnen, Corporate Influencer und persönlich sichtbar zu sein.
Da unterscheiden sich die Gründer:innen nicht viel von Führungskräften – von CEO, Vorstand, Geschäftsführer und Abteilungsleiter -, die ich in meinen Trainings, Coaching, Schulungen, Workshops und Begleitungen in Corporate Influencer-Programmen betreue.
Sichtbarkeit in der digitalen Öffentlichkeit als Gründer und Gründerin ist genauso unerlässlich, wie für Führungskräfte und Mitarbeitende. Zur Steigerung von Image und Bekanntheit, des Unternehmens, dessen Produkte und Dienstleistungen, zur Steigerung der Arbeitgebermarke und und und.
Zurück zum FH-Kurs…
Ein Vormittag wie im Fluge, mit ansteckender Leidenschaft und spürbarem Wissensdurst aller Teilnehmenden.
Vielen Dank an Start-up-Professor Gerold Weisz für die Einladung in die Startrampe der Sparkasse in der Tabakfabrik.
Ein Platz, der zeigt, was ein gesundes Fundament für Start-ups ausmacht.
Einerseits Menschen mit Ideen, Visionen, Leidenschaft, Antrieb, Neugier, Lust auf Veränderung, Mut und Mindset für digitale Geschäftsmodelle.
Mit dem Willen, über ihr zukünftiges Business nicht nur zu reden und zu träumen, sondern dieses echt auf die Schiene zu bringen. Stichwort Umsetzung und Leistung.
Andererseits Menschen, die Erfahrung und Wissen aus der gelebten Praxis vermitteln, Unterstützer, Wegbereiter, Challenger und Sparringpartner.
Zukunft proaktiv gestalten
Als Mentor:innen agieren, andere zusammenbringen, Neues ermöglichen, Kollaboration fördern und mit ihrer Denkweise die Zukunft proaktiv gestalten.
Natürlich braucht es Universitäten, Fachhochschulen, Infrastruktur, zeitgemäß ausgebildete Menschen, Technik, KI, Investoren, Unternehmen & Förderungen für ein entsprechendes Ökosystem.
Nur, ohne Menschen, die Innovationen und Ideen auf eigenes Risiko und mit Kreativität zum Leben erwecken, und andere unterstützen, alles nur die Hälfte wert
Das Fundament für Start-ups?
Immer die Menschen, die Teams, die Ideen. Sicher nicht die hippe Einrichtung eines Büros oder fancy Sprüche an den Wänden.
Das ist bei Unternehmen, egal ob 10, 100 oder 10.000 Mitarbeitende, und Corporate Influencer-Programmen nichts anderes.